
Gartentische aus Teakholz
Langlebiges Holz mit unverkennbarer Maserung
Die schöne Jahreszeit hat endlich begonnen und das Leben spielt sich zum großen Teil draußen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten ab. Aber nicht nur zur Grillsaison ist ein schöner Gartentisch ein Must-have: Wie schön ist es, an einem sonnigen Frühjahrsmorgen den Tag mit einem Kaffee auf der Terrasse zu begrüßen, oder auch an einem sonnigen Herbsttag in eine Wolldecke gekuschelt am Gartentisch zu sitzen oder im Teakliegestuhl die letzten wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Das robuste Teakholz ist ideal für den Outdooreinsatz, und ein Gartentisch aus Teak ist nicht nur sehr haltbar, sondern wirkt auch edel und stilvoll. Dazu passen Stühle oder Sitzbänke in Teak.
Balkon und Terrasse im Frühjahrslook
Nicht nur eingefleischte Massivholzfans lieben Gartentisch aus Teak – das wetterfeste Holz zählt bei uns zu den beliebtesten Materialien bei Outdoormöbel für Garten, Terrasse oder Balkon. Das Holz von "Tectonia Grandis" – so der botanische Name des Laubbaumes aus der Familie der Lippenblütler – enthält jede Menge natürliches Öl und Kautschuk und ist dadurch besonders gefeit gegen Pilzbefall, Schädlinge und Witterungseinflüsse. Der Teakbaum ist somit ein idealer Lieferant für die Herstellung von Gartentischen, Stühlen und Relaxliegen, und Gartenmöbel aus Teakholz können sogar ganzjährig im Freien bleiben.
Pflege und Reinigung von Teak Gartentischen
Gartentische stehen draußen in der Natur, und da lässt es sich nicht vermeiden, das unsere gefiederten Freunde gelegentlich einen weniger willkommenen Gruß auf der Tischplatte hinterlassen. Bei einem robusten Teaktisch ist das aber ein leicht zu lösendes Problem. Teakholz ist ausgesprochen pflegeleicht und kann bei Bedarf einfach mit warmem Wasser, einer Bürste oder einem Schwamm gereinigt werden. Gerne darf auch Kernseife zur Anwendung kommen – am besten, du schrubbst immer in Richtung der Holzmaserung. Ganz hartnäckige Flecken dürfen auch mit feinem Schleifpapier weggeschmirgelt werden, anschließend sanft einmassiertes Öl und Polieren mit einem trockenen Baumwolltuch, und schon ist auch von hartnäckigen Verschmutzungen nichts mehr zu sehen. Zu den besonderen Eigenschaften des tropischen Hartholzes zählt die silbergraue Patina, die sich im Laufe der Zeit entwickelt, besonders wenn dein Gartentisch aus Teak bei jedem Wetter draußen bleibt. Allerdings ist das bei Teak im Gegensatz zu anderen Holzarten nicht weiter schlimm, da das tropische Hartholz durch das Vergrauen nichts von seiner Resistenz und Haltbarkeit einbüßt. Im Übrigen entwickelt sich der silbergraue Farbton schön gleichmäßig. Bei vielen Teakfans ist es eben diese Patina, die begehrt ist; wer sie aber nicht so gerne mag, kann ganz leicht dagegen vorgehen.
Tipp: Eine alljährliche Behandlung mit Spezialöl erhält die ursprüngliche Farbnuance von Teakholz, pflegt das Holz deines Gartentisches und unterstützt die natürlichen Resistenzen des Materials.
Die beliebtesten Gartentische aus Teak
Teak ist nicht nur ein hartes, resistentes Laubholz, das sich wunderbar für den Einsatz im Außenbereich eignet; mit seinem warmen natürlichen Honigton und der aparten Maserung ist ein Esstisch aus Teak auch ein elegantes Highlight für Garten und Terrasse. Ob du dein Outdoor-Ambiente im modernen Landhausstil gestaltest, skandinavisch-schlicht oder im mediterranen Design: Mit einem Tisch aus Teakholz liegst du richtig. Lass die inspirieren, vielleicht kommt dir ja sogar noch die eine oder andere Stylingidee!
Runde Teaktische
Auch im Outdoorbereich sind runde Tische aus Teak sehr beliebt und schaffen sogleich ein kollektives Gefühl der Verbundenheit. Je nach Durchmesser eignet sich ein runder Teakholztisch für 2, 4, 6 oder mehr Personen. Häufig lassen sich die runden Gartentische auch durch eine praktische Auszugfunktion in einen ovalen Tisch für mehr Personen verwandeln.
Viereckige Teaktische
Vom zierlichen quadratischen Teaktisch im Bistrostyle für den kleinen Balkon bis hin zum ausladenden Rechtecktisch im Kolonialstil für die große Kaffeetafel beim Gartenfest haben wir bildschöne Beispiele für dich ausgewählt. Schau selbst!
Ovale Gartentische aus Teak
Runde Tische müssen schon einen recht großen Durchmesser haben, um sich für 8 oder mehr Personen zu eignen. Da bietet sich eine ovale Tischform an, die durch die längere Tischfläche problemlos Platz für mehr Gedecke bietet. Auch als Ausziehvariante von rund nach oval ist der eirunde Gartentisch die ideale Lösung für Gäste; wir haben bei Amazon eine Reihe bezaubernder Teakholztische in ovaler Form entdeckt.
Mehreckige Teaktische
Wer sich unter den Teakholz Gartentischen umsieht, stößt auch auf Modelle in oktogonaler Form. Die Gartentische mit acht Ecken gibt es sowohl in gleichseitiger Form als auch mit zwei längeren Seiten. Unter den mehreckigen Teaktischen sind eine Reihe Designs, die sich nach der Gartensaison zum Überwintern praktisch zusammenklappen lassen.
Gartentische aus Teak zum Ausziehen
Wer meist unter sich in kleiner Runde die frische Luft genießt, aber auch draußen sitzen möchte, wenn sich einmal mehr Gäste ankündigen, entscheidet sich am besten für einen Gartentisch zum Ausziehen. Mit durchdachter Technik wird so ein quadratischer Massivholztisch mittels Einlegeplatte zur Familientafel oder ein runder Gartentisch zum ovalen Esstisch mit Schirmloch.
Outdoor Beistelltisch aus Teak
Kleine Klapptische aus Teak für den Garten sind eine ideale Ergänzung für jeden Gartensalon und lassen sich rasch überall dort aufstellen, wo eine Ablage für den kühlen Drink, die Zeitung oder zusätzliche Grillsoßen benötigt wird. Wird er nicht benötigt, lässt er sich platzsparend verstauen. Hübsch sind auch kleine quadratische Teaktische mit Ablagefach, die du flexibel im gesamten Ambiente platzieren kannst, als Blumenhocker oder Beistelltisch für Wohnzimmer, Balkon oder Garten.
Niedrige Gartentische aus Teak
Sie erinnern von der Höhe her an Couchtische, aber die soliden Kaffeetische aus Teak passen perfekt zu Loungechair oder Liegestuhl. Schaffe dir einen behaglichen Sommersitz in einer ruhigen Ecke deines Gartens, mit Platz für das Lieblingsbuch, Kaffee und Kuchen oder einen leckeren Cocktail.
Teak Gartentisch mit Schirmloch
Auch wenn wir uns über den Sommer freuen, zu viel heiße Mittagssonne ist auch nicht gut. Da ist der Sonnenschirm über dem Outdoor-Esstisch ein Must-have. Und damit der Sonnenschutz schön stabil steht und auch bei einer spontanen Windbö nicht kippen kann, haben viele Gartentische aus Teak ein Schirmloch in der Mitte der Tischplatte, das sich unten im Gestell meist wiederholt, damit nichts verrutschen kann. Wer einen sonnigen Garten hat, sollte sich für diese Variante entscheiden.
Teaktisch mit Edelstahl
Neben unseren Favoriten aus Massivholz haben wir auch faszinierende Gartentischkreationen entdeckt, die Teakholz mit Metall kombinieren. Massive Teakholz Tischplatten ruhen auf stabilem wetterfestem Aluminium, zierlich wirkende Teakholzlamellen sitzen auf pulverbeschichtetem Stahl oder werden mit rostfreien Edelstahlkufen elegant in Szene gesetzt. Hairpin-Legs verleihen Gartentischen eine Portion industriellen Charme.
Und ein bisschen Deko …
... denn mit ein paar hübschen Accessoires kannst du deine Wohlfühloase im Freien individuell dekorieren. Neben uni Kissen in Lieblingsfarben gibt es in der Amazonboutique auch Auflagen und Polster in aparten Mustern. Farblich harmonierende Sonnenschirme oder Windsegel runden das Gartenglück perfekt ab. Auf dem Teak Gartentisch schaffen Windlichter und Laternen eine zauberhafte Atmosphäre, Grünpflanzen in hübschen Übertöpfen oder Blumenkästen machen aus Balkon oder Wintergarten eine Oase der Natur. Noch einladender wirkt dein Gartentisch aus Teak mit einer dekorativen Keramikvase, einer Obstschale mit frischen Früchten und einem Getränkekühler. Für eine Tischdecke ist eine Tischplatte als Teakholz allerdings fast zu schade!
Kaufkriterien für den richtigen Gartentisch aus Teak:
-
Personenzahl
-
Größe
-
Form
-
Platzangebot
-
Massivholz oder Materialmix
-
Ausziehfunktion
-
Klappfunktion
-
Ensemble oder Gartentisch
-
Budget
Fazit:
Ein schönes Zuhause endet nicht an der Terrassentür: Zu einem erlesenen Ambiente mit Stil gehört neben Esszimmermöbeln, Couchgarnitur oder Schreibtisch im Innenbereich auch ein Ensemble aus geschmackvoll zusammengestellten Gartenmöbeln. Ein Teaktisch aus Massivholz für Wintergarten oder Outdoorbereich ist eine wunderbare, wohlüberlegte Wahl, bei der nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis hundertprozentig überzeugt. Tische, Gartenstühle und Bänke aus reinem Teakholz oder im Materialmix mit Stahl, Chrom oder Schmiedeeisen sind einfach eine Augenweide, an der du dich ganz lange erfreuen wirst
In diesem Sinne: Genieße deinen Sommer am neuen Gartentisch!!